
Hinweisschilder müssen eine bestimmte Schriftart verwenden, Farbe, und Montageregeln von AS 1742.15. Diese Regeln tragen dazu bei, dass die Verkehrszeichen überall in Australien klar und gleich sind. Hinweisschilder verwenden eine spezielle Schriftart und Farbe, um die Lesbarkeit zu erleichtern. Das Befolgen dieser Regeln trägt zur Sicherheit der Menschen bei und stellt sicher, dass alle Fahrer die gleiche Botschaft erhalten. Hinweisschilder unterscheiden sich von Vorschriften- oder Warnschildern. Sie geben Anleitung oder Informationen, legen aber keine Regeln fest.
Um mehr darüber zu erfahren, wie als 1742 Standards prägen die Verkehrsbeschilderung im ganzen Land, Lesen Sie unseren Blog: Verständnis als 1742: Die Grundlage für australische Verkehrszeichenvorschriften.
Key Takeaways
- Verwenden Sie die AS 1744 Schriftart der Transport-Serie. Achten Sie auf die Buchstabengröße, Abstand, und Großschreibung sind korrekt. Dies erleichtert den Menschen das Lesen und Verstehen der Zeichen.
- Wählen Sie für Standardschilder blaue Hintergründe mit weißem Text. Dies sorgt für einen starken Kontrast und sorgt dafür, dass die Schilder bei jedem Licht gut zu erkennen sind.
- Bringen Sie Schilder in der richtigen Höhe und an der richtigen Stelle an. Autofahrer sollten sie leicht erkennen können, ohne dass sie durch irgendetwas blockiert oder abgelenkt werden.
- Überprüfen Sie die Schilder regelmäßig auf Beschädigungen, Fading, oder Dinge, die sie blockieren. Dadurch bleiben die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer frei und sicher.
- Verwenden Sie immer das AS 1742.15 Checkliste sorgfältig durch. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Hinweisschilder auf allen Straßen sicher und gleich sind.
Informationszeichen: Schriftart
Schrift
ALS 1742.15 sagt, dass alle Hinweisschilder das AS verwenden müssen 1744 Schriftart der Transport-Serie. Diese Schriftart hilft Autofahrern, Schilder schnell und einfach zu lesen. Die Vorschriften besagen, dass nur diese Schriftart für Verkehrsteilnehmer klar genug ist. Designer können für die Legende dieser Schilder keine anderen Schriftarten verwenden. Die Schriftart der Transport-Serie verfügt über klare Buchstaben und gute Abstände. Dadurch wird die Gestaltung des Straßenschilds verbessert und der Fahrer kann die Nachricht schnell erkennen. Die Buchstabenformen und -größen passen zu verschiedenen Straßen und Geschwindigkeiten.
Größe und Hierarchie
Die Regeln geben klare Vorgaben für die Buchstabengröße und -reihenfolge auf Wegweisern. Für Hauptrouten oder Orte werden größere Buchstaben verwendet. Zusätzliche Details, wie Einrichtungsnamen, Verwenden Sie kleinere Buchstaben. Dies hilft den Fahrern, die wichtigste Legende zuerst zu sehen. Die Regeln für die Gestaltung der Schilder zeigen, wie die Legende so gestaltet wird, dass die Hauptroute hervorsticht. Die Buchstabengröße hängt von der Fahrgeschwindigkeit ab und davon, wie weit entfernte Fahrer das Schild lesen können. Größere Buchstaben helfen auf Autobahnen oder Schnellstraßen. Kleinere Buchstaben funktionieren für lokale Straßen oder kleine Straßen. Die Regeln erklären auch die Verwendung unterschiedlicher Buchstabentypen und -größen für jeden Legendenteil.
Notiz: Befolgen Sie stets die Layoutregeln für Schilder, um für jede Legende die richtige Reihenfolge und das richtige Design zu erhalten.
Kapitalisierung
ALS 1742.15 gibt klare Regeln für die Verwendung von Großbuchstaben auf Wegweisern. Main routes and place names use all capital letters for the legend. Facility types or extra details often use both big and small letters. This makes the legend easier to read and scan. The rules help designers pick the right capital letters for each legend part. Using the right capitalisation helps the design and lets drivers spot key route details fast.
Spacing and Legibility
Good spacing between letters, Worte, and lines is very important for reading. The rules set the smallest gaps to stop letters from crowding. Good spacing helps drivers read the legend on signs from far away and at speed. The sign face layout rules show how much space to leave around the legend and between lines. Designers must check the legend does not touch the sign edge. Dieser freie Raum verbessert das Design und trägt dazu bei, dass die Legende hervorsticht. Ein guter Abstand hilft dem Fahrer außerdem, der Route zu folgen, ohne durcheinander zu kommen.
- Wichtige Punkte für den Abstand:
- Lassen Sie zwischen den einzelnen Buchstaben genügend Platz.
- Halten Sie eine klare Lücke zwischen den Legendenzeilen.
- Stellen Sie sicher, dass die Legende die Schildkante nicht berührt.
Das Befolgen dieser Regeln macht jede Legende auf Wegweisern leicht lesbar und verständlich. Dies trägt dazu bei, die Reisesicherheit zu gewährleisten und ermöglicht es den Fahrern, sich sicher zurechtzufinden.
Farbe und Kontrast
Hintergrund und Text
Hinweisschilder haben einen blauen Hintergrund mit weißem Text. Dadurch sind sie für Autofahrer gut sichtbar. Es verhindert auch, dass Menschen sie mit anderen Verkehrszeichen verwechseln. An den meisten Stellen fällt die blaue Farbe auf, Die Legende ist also klar. Touristen- und Kulturschilder verwenden manchmal braune Hintergründe mit weißem Text. Das sind Sonderfälle. Der Hintergrund sollte immer einfarbig sein. Es sollten keine Muster vorhanden sein. Dadurch bleibt die Nachricht gut lesbar.
Wichtig ist, dass Text und Hintergrund sehr unterschiedlich sind. Dies nennt man Kontrast. Das Kontrastverhältnis zeigt an, wie stark der Text hervorsticht. Für normalen Text, Das Verhältnis sollte mindestens sein 4.5 Zu 1. Großer Text kann ein geringeres Verhältnis von haben 3 Zu 1. Das beste Verhältnis ist 7 Zu 1 damit jeder es gut sehen kann. Die folgende Tabelle zeigt die richtigen Kontrastverhältnisse für verschiedene Textgrößen:
| Textgröße | Niedriges Kontrastverhältnis (AA) | Verbessertes Kontrastverhältnis (AAA) |
|---|---|---|
| Normal | 4.5:1 | 7:1 |
| Groß | 3:1 | 4.5:1 |
Designer müssen den Kontrast prüfen, bevor sie ein Schild fertigstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Legende bei jedem Licht gut lesbar ist. Ein guter Kontrast hilft Menschen, die Farben nicht gut sehen können oder eine Sehbehinderung haben.
Reflexionsvermögen
Reflexionsvermögen Hilft, dass Verkehrsschilder nachts oder bei schlechtem Wetter sichtbar sind. Als/nzs 1906.1 gibt die Regeln für retroreflektierende Materialien an. Diese Materialien bestehen aus winzigen Glasperlen oder Mikroprismen. Sie reflektieren das Licht der Autoscheinwerfer zurück zum Fahrer. Dadurch wirkt das Schild hell und klar, auch im Dunkeln oder Nebel.
Es gibt verschiedene Arten von reflektierendem Material für verschiedene Straßen. Die folgende Tabelle zeigt die Haupttypen:
| Klasse für reflektierendes Material | Beabsichtigte Verwendung / Verkehrsgeschwindigkeit | Minimale retroreflektierende Fläche | Mindestbreite des Materials |
|---|---|---|---|
| Klasse 1 | Bereiche mit geringer Geschwindigkeit (≤ 25 km/h), Z.B., Parkplätze | 155 in² | 1 Zoll |
| Klasse 2 | Straßen mit höherer Geschwindigkeit (> 25 km/h), Z.B., Straßenstraßen | 201 in² | 1.38 Zoll |
| Klasse 3 | Hochgeschwindigkeitsstraßen (> 50 km/h), Autobahnen, schlechte Sichtbarkeit | 310 in² | 2 Zoll |

Klasse 3 Die Materialien sind am hellsten und halten am längsten. Schilder mit diesen Materialien sind schon von weitem sichtbar. Dies gibt den Fahrern mehr Zeit zum Reagieren. Schilder sollten häufig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie das Licht noch gut reflektieren. Dies hilft die Sicherheit von Straßen.
Verbotene Kombinationen
ALS 1742.15 verbietet einige Farbkombinationen für Hinweisschilder. Zum Beispiel, Sie können für Gemeindeinformationsschilder keinen weißen Text auf grünem Hintergrund verwenden. Dies verhindert Verwechslungen mit Wegweisern, die Grün verwenden. Designer sollten keine Farben verwenden, die wie Hinweis- oder Warnzeichen aussehen. Rote oder gelbe Hintergründe sind nicht erlaubt. Die Verwendung falscher Farben kann Autofahrer verwirren oder das Schild weniger nützlich machen.
Zusamenfassend, den richtigen Hintergrund verwenden, Textfarbe, und das Reflexionsvermögen sorgt dafür, dass Zeichen leicht zu sehen und zu verstehen sind. Gutes Design hilft allen, sogar Menschen mit Sehproblemen, ihren Weg sicher finden.
Montage
Höhe
ALS 1742.15 gibt Regeln für die Höhe der Schilder an. Bei den meisten Informationsschildern sollte die Unterkante dazwischen liegen 1.5 Und 2.0 Meter über dem Boden. Durch diese Höhe können Autofahrer das Schild während der Fahrt gut erkennen. Wenn ein Schild an einem Abreißpfosten angebracht ist, es muss mindestens sein 2.2 Meter hoch. Diese zusätzliche Höhe sorgt für mehr Sicherheit, wenn ein Auto gegen den Pfosten prallt. Zu niedrige Schilder können durch parkende Autos oder Gegenstände am Straßenrand blockiert werden. Zu hohe Schilder sind schlecht lesbar, vor allem für Leute in Kleinwagen. Diese Regeln tragen dazu bei, dass jede Route sicher und einfach zu befolgen ist.
Seitliche Platzierung
Die Schilder müssen vom Straßenrand aus an der richtigen Stelle angebracht werden. Dadurch bleiben sie gut sichtbar und fern vom Verkehr. Designer müssen Regeln für den Abstand von Schildern zum Straßenrand befolgen. Schilder dürfen andere Schilder oder Ampeln nicht blockieren. Hier sind die wichtigsten Punkte für die Anbringung von Schildern:
- Über Kopfschilder über Wegen müssen mindestens angebracht sein 2.03 Meter Platz darunter.
- Pfostenmontierte Schilder mit Vorderkanten dazwischen 685 mm und 2.03 Meter hoch können nicht mehr als herausragen 305 mm in den Pfad hinein.
- Der 305 Die mm-Regel gilt auch für den Abstand zwischen den Beiträgen, außer schräge Handläufe.
- Schilder mit Vorderkanten unten 685 mm oder mehr 2.03 Meter können beliebig weit aus Pfosten oder Pylonen herausragen.
Diese Regeln tragen dazu bei, den Weg für alle frei und sicher zu halten.
Orientierung und Hindernisse
Jedes Schild muss dem entgegenkommenden Verkehr zugewandt sein. Dies hilft dem Fahrer, die Legende zu lesen, ohne den Kopf zu drehen. Designer sollten nach Bäumen suchen, Stangen, oder Bänke, die das Schild blockieren könnten. Schilder dürfen nicht durch parkende Autos oder andere Dinge verdeckt werden. Für vorgezogene Ausfahrtsschilder auf großen Straßen, Möglicherweise müssen Schilder über der Straße angebracht werden. Hier entlang, Alle Fahrer auf jeder Fahrspur können sie sehen und sich auf die nächste Kurve vorbereiten.
Strukturelle Anforderungen
Schilder benötigen starke Pfosten oder Stützen, um aufrecht zu bleiben. Die Struktur muss das Schild bei Wind und schlechtem Wetter stabil halten. Alle Beiträge und Unterstützungen müssen den Regeln in AS folgen 1742.15. Die Stangenfarbe sollte nicht von der Legende ablenken oder mit dem Hintergrund verschmelzen. Die meisten Stangen sind passend zum Straßengelände in Grau oder Silber gehalten. Designer müssen prüfen, ob die Schilderkonstruktion den Sicherheitsvorschriften für die Straße entspricht. Regelmäßige Kontrollen tragen dazu bei, dass das Schild sicher und gut sichtbar bleibt.
Für qualitätsgesicherte Qualität Verkehrszeichenrahmen die den AS-Standards entsprechen und für alle australischen Straßenbedingungen geeignet sind, Entdecken Sie das gesamte Sortiment unter OPTRAFFIC.
Compliance -Probleme
Häufige Fehler
Viele Teams machen ähnliche Fehler bei der Installation oder Gestaltung von Hinweisschildern für eine Route. Diese Fehler können die Sicherheit beeinträchtigen und es den Fahrern erschweren, der richtigen Route zu folgen. Zu den häufigsten Problemen gehören:
- Verwendung der falschen Farbe für ein Schild, wie rot oder gelb, Dies kann Fahrer über die Art des Schildes auf einer Route verwirren.
- Platzieren Sie Schilder zu nahe an Kreuzungen, Dies kann die Sicht versperren und die Sicht auf die vor Ihnen liegende Route erschweren.
- Die Schilder werden nicht regelmäßig überprüft, So bleiben verblasste oder beschädigte Schilder an Ort und Stelle und beeinträchtigen die Übersichtlichkeit der Route.
- Defekte Schilder werden nicht schnell entfernt oder repariert, was zu Verwirrung entlang der Route führen kann.
- Ermöglichen, dass Schilder durch Bäume blockiert werden, Ausrüstung, oder geparkte Fahrzeuge, Dadurch wird die Route weniger klar.
- Verwendung der falschen Größe oder Art des Schildes, Dadurch kann die Buchstabengröße für die Route zu klein oder zu groß werden.
- An wichtigen Stellen fehlen Schilder, Dadurch verlieren Autofahrer den Überblick über die Route.
- Schilder zu hoch oder zu niedrig anbringen, Dadurch ist der Brief schwer zu lesen und die Route schwieriger zu verfolgen.
- Verwendung veralteter Informationen, was Autofahrer auf die falsche Route schicken kann.
- Nichteinhaltung der Regeln für den Buchstabenabstand, Dies kann die Lesbarkeit der Legende erschweren.
So vermeiden Sie Fehler
Praktiker können verschiedene Strategien anwenden, um diese Fehler zu vermeiden und jede Route frei und sicher zu halten. Mit den folgenden Schritten stellen Sie sicher, dass jeder Buchstabe und jedes Zeichen dem Standard entspricht:
- Bieten Sie allen Mitarbeitern regelmäßige Schulungen an, damit sie die Regeln für die Buchstabengröße verstehen, Abstand, und Platzierung auf jeder Route.
- Überprüfen Sie häufig alle Schilder auf einer Route, um verblasste Buchstaben zu erkennen, blockierte Ansichten, oder veraltete Informationen.
- Verwenden Sie klare und einfache Legenden, wobei jeder Buchstabe einen guten Abstand hat, um den Fahrern zu helfen, die Route schnell zu lesen.
- Verteilen Sie Schilder entlang der Route, um Ansammlungen zu vermeiden, die den Fahrer überfordern und wichtige Buchstaben verdecken könnten.
- Führen Sie für jede Route eine Checkliste, um jeden Buchstaben sicherzustellen, Farbe, und die Montageregel wird befolgt.
- Entfernen oder reparieren Sie Schilder mit beschädigten Buchstaben oder unklarer Legende so schnell wie möglich.
- Platzieren Sie die Schilder in der richtigen Höhe und im richtigen Abstand von der Straße, damit jeder Buchstabe entlang der Route gut sichtbar ist.
- Aktualisieren Sie die Schilder, wenn sich die Route ändert, So bleiben die Informationen korrekt und jeder Buchstabe passt zur neuen Route.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Farben oder Symbolen, die wie Hinweis- oder Warnzeichen aussehen, So bleibt die Route frei.
- Testen Sie neue Schilder auf der Route, um sicherzustellen, dass Fahrer jeden Buchstaben lesen und der Route ohne Verwirrung folgen können.
Tipp: Regelmäßige Auffrischungsschulungen und Inspektionen helfen den Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und jede Strecke für alle Verkehrsteilnehmer sicher zu halten.
Checkliste
Schriftart
- Verwenden Sie die AS 1744 Schriftart der Transport-Serie für alle Wegweiser.
- Überprüfen Sie, ob in der Hauptlegende größere Buchstaben für wichtige Ziele auf der Route verwendet werden.
- Place supplementary information in smaller letter sizes below the main legend.
- Write main destinations in capital letters. Use mixed case for facility types or extra details.
- Ensure each letter has enough space from the next letter and from the edge of the sign.
- Avoid crowding the legend. Good spacing helps drivers read the legend quickly on any route.
- Confirm that the legend stands out clearly on all direction signs along the route.
- Review the sign face layout to keep the legend easy to scan at speed.
- Test the legend for legibility at the typical viewing distance for the route.
- Update the legend if the route changes or if the letter size does not match the road speed.
Tipp: A clear legend with the right letter size and spacing helps every driver follow the route with confidence.
Farbe
- Verwenden Sie für Standardwegweiser auf einer Route einen blauen Hintergrund mit weißer Legende.
- Für touristische oder kulturelle Sehenswürdigkeiten, Verwenden Sie einen braunen Hintergrund mit weißer Legende.
- Verwenden Sie niemals Rot, Gelb, oder grüne Hintergründe für Community-Informationen zu einer Route.
- Stellen Sie sicher, dass Legende und Hintergrund einen starken Kontrast aufweisen. Der 2025 Der ICC A117.1-Standard erfordert ein Minimum 65% Kontrastverhältnis zwischen der Legende und dem Hintergrund.
- Berechnen Sie den Kontrast mit der Formel: Kontrast = [(B1 – B2) / B1] X 100, Dabei ist B1 der Lichtreflexionswert der helleren Oberfläche und B2 der Wert der dunkleren Oberfläche.
- Dokumentieren Sie das Kontrastverhältnis anhand der Herstellerangaben, Labortests, oder Feldmessung.
- Für ausgenommene Schildertypen, Befolgen Sie die Regel: helle Legende auf dunklem Hintergrund oder dunkle Legende auf hellem Hintergrund.
- Stellen Sie sicher, dass die Legende bei allen Lichtverhältnissen entlang der Route sichtbar bleibt.
- Vermeiden Sie Farbkombinationen, die die Legende mit Vorschriften oder Warnzeichen verwechseln könnten.
- Überprüfen Sie die Legende regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Farben nicht verblassen und die Route frei bleibt.
Montage
- Stellen Sie die Unterkante der Wegweiser dazwischen 1.5 Und 2.0 Meter über dem Boden auf der Strecke.
- Für abtrünnige Beiträge, Erhöhen Sie das Schild auf mindestens 2.2 Meter für Sicherheit.
- Platzieren Sie jedes Schild im richtigen seitlichen Abstand von der Straße, damit die Aufschrift nicht blockiert wird.
- Richten Sie die Legende entlang der Route in Richtung des Gegenverkehrs, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie nach Bäumen, Stangen, oder geparkte Fahrzeuge, die die Legende auf der Strecke verdecken könnten.
- Verwenden Sie starke Pfosten oder Stützen, die AS entsprechen 1742.15 für alle Wegweiser.
- Wählen Sie Polfarben, die nicht von der Legende ablenken oder mit dem Hintergrund verschmelzen.
- Für Wegweiser zur Vorabausfahrt, Verwenden Sie bei Bedarf eine freitragende Montage, damit jede Spur die Legende sieht.
- Überprüfen Sie die Befestigung regelmäßig, um die Legende stabil und klar auf der Strecke zu halten.
- Ersetzen oder reparieren Sie jedes Schild, bei dem die Legende oder der Buchstabe beschädigt oder schwer lesbar ist.
Notiz: Durch die richtige Montage bleibt die Legende sichtbar und die Route für alle Verkehrsteilnehmer sicher.
Verwenden Sie die richtige Schriftart, Farbe, Durch die Montage sind die Schilder gut sichtbar und sicher zu verwenden.
- Durch das Anbringen von Schildern in der richtigen Höhe können Menschen mit Sehbehinderung die Schilder besser lesen.
- Der Stil und die Größe der Schriftart beeinflussen, wie schnell Autofahrer Schilder wahrnehmen.
- Bei starkem Kontrast und gutem Licht sind Schilder für alle besser lesbar.
Personen, die Schilder entwerfen, sollten immer die Checkliste befolgen und AS ankreuzen 1742.15 für jeden Job. Diese Norm gibt klare Schritte für die Herstellung und Anbringung von Informationsschildern vor. Es trägt dazu bei, dass alle Straßen sicher sind und überall die gleichen Schilder angebracht sind.
FAQ
Welche Schriftart hat AS 1742.15 Hinweisschilder erforderlich?
ALS 1742.15 sagt, man solle das AS verwenden 1744 Schriftart der Transport-Serie für alle Hinweisschilder. Diese Schriftart erleichtert es Fahrern, Nachrichten schnell zu lesen. Andere Schriftarten sind auf diesen Schildern nicht erlaubt.
Warum verwenden Hinweisschilder blaue Hintergründe??
Blaue Hintergründe mit weißem Text helfen Fahrern, Hinweisschilder schnell zu erkennen. Dieser Farbmix fällt auf und wirkt nicht wie Warn- oder Ordnungszeichen. Touristen- und Kulturschilder können stattdessen einen braunen Hintergrund haben.
Wie hoch sollten Hinweisschilder angebracht werden??
Die Unterkante der meisten Schilder sollte dazwischen liegen 1.5 Und 2.0 Meter über dem Boden. Hinweisschilder an Abreißpfosten müssen mindestens sein 2.2 Meter hoch. Dadurch bleiben die Schilder für jedermann gut sichtbar und sicher.
Was sind häufige Fehler beim Anbringen von Hinweisschildern??
Manchmal verwenden Teams die falschen Farben oder platzieren die Schilder zu niedrig. Bäume könnten das Schild blockieren, oder die Schriftgröße könnte falsch sein. Teams vergessen möglicherweise auch, nach verblassten Schildern zu suchen. Die Überprüfung der Schilder hilft oft dabei, diese Probleme zu verhindern.










